Quis autem velum iure reprehe nderit. Lorem ipsum dolor sit nulla or narjusto laoreet onse ctetur adipisci.
Quis autem velum iure reprehe nderit. Lorem ipsum dolor sit nulla or narjusto laoreet onse ctetur adipisci.
Liebe Gemeindemitglieder!
Am 29./30. März 2025 sind Sie aufgerufen, den neuen Gemeinderat bzw. Pastoralrat Ihrer Kirchengemeinde in der Seelsorgeeinheit Tuttlingen zu wählen.
Das Motto der Kirchengemeinderatswahl lautet: „Komm mach mit – Komm gestalte mit – Komm entscheide mit“. Dieses Motto ruft uns zum Mitwirken am Reich Gottes im Hier und Jetzt auf, jede und jeder mit den je eigenen Fähigkeiten. So kann die Kirchengemeinde ihre Aufgabe, Zeichen und Werkzeug des Heilswirkens Gottes in Jesus Christus zu sein, auch in Zukunft wahrnehmen. Deshalb braucht es ein engagiertes Gremium, ein Gremium Ihres Vertrauens, das für 5 Jahre gewählt wird.
Wir bitten Sie herzlich: Nehmen Sie Ihr Wahlrecht ernst und beteiligen Sie sich an der Wahl des neuen Kirchengemeinde- bzw. Pastoralrates. Durch Ihre Stimme drücken Sie Interesse, Verantwortung und nicht zuletzt Ihre Zugehörigkeit zu unserer Gemeinde aus und helfen mit, dass der neue Rat auf einer breiten Basis der Zustimmung seine Arbeit aufnehmen kann.
Automatisch bekommen Sie die Briefwahlunterlagen im Laufe des März zugesandt, so können Sie in Ruhe zuhause wählen und den Brief fristgerecht an den Wahlausschuss senden, oder wie gewohnt zur Wahl gehen. Bitte beachten Sie die Hinweise zur Wahl in diesem Prospekt.
Die Gemeinden der Katholiken anderer Muttersprache wählen zeitgleich mit der Wahl des Kirchengemeinderates ihre eigene Gemeindevertretung. Wenn Sie durch Ihre italienische oder kroatische Nationalität zu einer der beiden muttersprachlichen Gemeinden auf dem Gebiet unserer Seelsorgeeinheit Tuttlingen gehören, haben Sie ein zweifaches Stimmrecht. Das Wahlrecht in Ihrer Kirchengemeinde und das in der Gemeinde der anderen Muttersprache.
Seit über 50 Jahren werden in unserer Diözese Rottenburg-Stuttgart Kirchengemeinderäte gewählt. Die Institution des Kirchengemeinderates hat sich bewährt und ist zu einem wichtigen Motor des aktiven Gemeindelebens geworden.
Der Kirchengemeinderat ist die gewählte Vertretung der Gemeinde. Er schafft die Voraussetzungen dafür, dass Menschen in ihrem Leben und im Leben unserer Gemeinde die Botschaft Jesu entdecken können. Er trägt mit den Pfarrern zusammen Verantwortung für das Leben der Gemeinde. Er wirkt mit in allen Bereichen des Gemeindelebens, z.B. Katechese, Jugendarbeit, soziale Dienste, Ökumene, Feste, Verwaltung, Finanzen… Der Kirchengemeinderat bildet Sachausschüsse, die seine Vorhaben vorbereiten und weiterführen.
Mit dem in den Wahlunterlagen zugesandten Prospekt stellen sich Ihnen die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl unseres Kirchengemeinderates bzw. Pastoralrates vor. Es ist ermutigend, dass viele Frauen und Männer sich zur Kandidatur bereit erklärt haben. Mit ihrer Bereitschaft bringen sie ihr Engagement für den Glauben und unsere Kirche zum Ausdruck. Dafür sei ihnen herzlich gedankt.
In den Dank einschließen dürfen wir auch den Wahlausschuss und den Wahlvorstand, die mit viel Mühe und Arbeit die Wahl vorbereitet haben und durchführen.
Herzliche Grüße auch im Namen unseres Pastoralteams
Dekan Matthias Koschar Pfarrer Richard Grotz