Energieeinsparung

Auf Grundlage der Energiesparverordnung der Bundesregierung werden auch die Kirchengemeinden mit ihren Gebäuden wie Kirchen, Gemeindehäusern, Pfarrbüros … Energie einsparen. Dazu hat die Diözese Richtlinien und Anregungen an die Pfarreien verschickt. Bischof Fürst schreibt dazu: „Für uns als Kirche ist es eine Selbstverständlichkeit, dass wir uns solidarisch in die gesamtgesellschaftlichen Bemühungen einbringen, Energie einzusparen, um die Versorgung von zentralen Bereichen der kritischen Infrastruktur mit Gas und anderer Energie zu gewährleisten.“

Ein weiterer Aspekt ist auch die Bezahlbarkeit von Energie. Im vergangenen Jahr haben allein die Heizkosten in unserer Seelsorgeeinheit 66.800 Euro (ohne Wohnungen und Kindergärten) betragen.

Deshalb werden auch wir in der Seelsorgeeinheit die Temperaturen in allen Gebäuden absenken (müssen). Die Kirchen werden als Ort des Gebetes und des Gottesdienstes in diesen schwierigen und belastenden Zeiten offen bleiben, so Bischof Gebhard Fürst, ebenfalls die Gemeindehäuser. Denken Sie daran, sich evtl. „einen Kittel“ wärmer anzuziehen und ggf. auch eine Decke mitzubringen.